MVZ Dr. Kretzmann & Kollegen - Unioncarré
Heinrich-Schmitz-Platz 1
44137 Dortmund
(0231) 86 02 37 - 0
(0231) 86 02 37 - 72
04.04.2021
Seit mehr als einem Jahr wird unser aller Leben durch die Coronapandemie geprägt. Die gesundheitliche Bedrohung, die anhaltenden Einschränkungen sozialer Kontakte, die wirtschaftlichen Folgen und gesellschaftliche... [mehr...]
27.02.2021
Patienten mit chronischen Rückenschmerzen sind im Alltag und im Beruf meist stark eingeschränkt. Das spezialisierte Rücken-Team des MVZ Dr. Kretzmann & Kollegen bietet Versicherten vieler Betriebskrankenkassen, deren... [mehr...]
30.01.2021
Viele Schmerzpatienten sind verzweifelt: Keine Therapie scheint ihnen langfristig helfen zu können. Besonders häufig ist der Rücken betroffen, doch auch Gelenkbeschwerden können das Leben der Betroffenen schwer belasten. Was steckt... [mehr...]
24.12.2020
Chronische Rückenschmerzen können die Lebensqualität dramatisch einschränken. Leider führen Therapien oft nicht zum erhofften Erfolg. Die Techniker Krankenkasse bietet ihren Versicherten, die unter anhaltenden Schmerzen der Hals-... [mehr...]
Patienten mit Erkrankungen der Bewegungsorgane brauchen eine umfassende Betreuung – ganz gleich, ob es sich dabei um Rückenschmerzen oder Gelenkerkrankungen handelt. Unser Medizinisches Zentrum hat sich auf diese Schwerpunkte spezialisiert. Neben der fachärztlichen Betreuung bieten wir verhaltenstherapeutische Behandlungen – insbesondere bei Stress, Angst und Depression.
Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden können viele Ursachen haben – z.B. Verschleißerscheinungen, Bandscheibenvorfälle oder Entzündungen. Auch chronische Stressbelastungen mit Störungen der Schmerzverarbeitung können eine Rolle spielen. Unser Konzept: Verständnis für die vielschichtigen Probleme unserer Patienten und eine professionelle Behandlung im Team.
In unserem Video erfahren Sie, wie wir Ihren Arztbesuch in Zeiten der Coronapandemie so sicher wie möglich gestalten.
lassen sich erfolgreich behandeln – in den meisten Fällen ohne Operationen. Aktuelle Konzepte setzen auf Teamarbeit…
und Arthrose sind weit verbreitet und bestens bekannt. Wie können wir die richtige Diagnose frühzeitig stellen und wirksame Therapien einleiten?
gilt unter vielen Ärzten und Betroffenen als schwer behandelbar. Doch es gibt Hoffnung – neue Therapien können Ihnen helfen …
Orthopädie, Rheumatologie, Chirotherapie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Psychotherapie / Verhaltenstherapie
Physikalische und Rehabilitative Medizin,
Orthopädie, Rheumatologie,
Chirotherapie, Akupunktur