E-Mail (0231) 86 02 37 - 0 Kontakt Online Messenger

21.02.2025

Mikronährstoffe kennenlernen: Vitamin B12 – Unverzichtbar für Nerven, Blut und Energie

Vitamin B12 (Cobalamin) ist ein lebenswichtiges Vitamin, das unser Körper nur in kleinsten Mengen benötigt – aber ohne das er auf Dauer nicht richtig funktionieren kann. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen, im Energiestoffwechsel und für ein gesundes Nervensystem.

Trotz seiner Bedeutung bleibt ein B12-Mangel häufig lange unbemerkt – mit potenziell schwerwiegenden Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden.

Warum Vitamin B12 so wichtig ist

  • Schützt die Nerven: Vitamin B12 ist notwendig für die Bildung der Myelinscheiden – der Isolierung unserer Nervenbahnen. Ein Mangel kann zu Kribbeln, Taubheitsgefühlen und neurologischen Störungen führen.

  • Energie & Leistungsfähigkeit: Ohne Vitamin B12 kann der Körper Energie aus der Nahrung nicht effektiv verwerten. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Konzentrationsprobleme können die Folge sein.

  • Blutbildung: Vitamin B12 ist unerlässlich für die Bildung roter Blutkörperchen. Ein Mangel kann zu einer Form der Blutarmut (megaloblastäre Anämie) führen.

  • Herz-Kreislauf-Schutz: B12 hilft, den Homocysteinspiegel zu regulieren – ein erhöhter Wert wird mit einem höheren Risiko für Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung gebracht.

Vitamin B12-Mangel – Häufig, aber oft unerkannt

Ein B12-Mangel entwickelt sich meist schleichend. Symptome wie Erschöpfung, depressive Verstimmungen, Reizbarkeit, Konzentrationsschwäche oder Missempfindungen werden häufig nicht direkt damit in Verbindung gebracht.

Besonders gefährdet sind:

  • Ältere Menschen (verminderte Aufnahme im Magen-Darm-Trakt)

  • Veganer und strenge Vegetarier (Vitamin B12 kommt fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vor)

  • Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen (z. B. Reizdarm, Gastritis, Zöliakie, Morbus Crohn)

  • Personen mit langjähriger Einnahme von Medikamenten wie Magensäureblockern (PPI) oder Metformin

Langfristig kann ein unbehandelter Mangel zu irreversiblen Nervenschäden führen. Deshalb ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend.

 

Natürliche Quellen für Vitamin B12

Vitamin B12 ist fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln enthalten:

  • Leber, Fleisch

  • Fisch und Meeresfrüchte

  • Milchprodukte

  • Eier

Pflanzliche Lebensmittel enthalten kein verwertbares B12 – mit Ausnahme von angereicherten Produkten.

Wann ist eine Supplementierung sinnvoll?

In folgenden Fällen ist die eine Untersuchung des Vitamin B12-Wertes im Blut sinnvoll, da ggf. die Einnahme eines Vitamin-B12-Präparats notwendig sein könnte:

  • Bei veganer oder ggf. auch bei vegetarischer Ernährung

  • Bei chronischen Magen-Darm-Erkrankungen

  • Bei langfristiger Medikamenteneinnahme (z. B. Metformin, PPI)

  • In Schwangerschaft und Stillzeit (erhöhter Bedarf)

Je nach Ursache kann die Einnahme oral (Tabletten, Kapseln, Tropfen, Lutschtabletten) oder intramuskulär (Spritze) erfolgen. Letzteres ist besonders dann sinnvoll, wenn die Aufnahme im Darm gestört ist.

Was ist bei der Einnahme zu beachten?

  • Dosis & Form: Die richtige Dosis hängt von der individuellen Situation ab. Häufig genutzte Formen sind Methylcobalamin oder Cyanocobalamin.

  • Aufnahmefähigkeit prüfen: Bei Problemen mit der Resorption (z. B. durch Magenerkrankungen) kann in seltenen Fällen eine "Spritzenkur" nötig sein.

  • Folsäure beachten: Eine hohe Folsäurezufuhr kann einen B12-Mangel „verschleiern“. Beide Vitamine sollten idealerweise gemeinsam überprüft werden.

  • Regelmäßige Kontrolle: Bei dauerhafter Supplementierung oder bestehendem Mangel sollten die Blutwerte regelmäßig kontrolliert werden.

Fazit

Vitamin B12 ist ein unscheinbares, aber enorm wichtiges Vitamin. Ein Mangel kann viele Beschwerden verursachen – von Erschöpfung bis hin zu schweren Nervenschäden. Gerade weil die Symptome oft diffus sind, lohnt sich ein gezielter Check der B12-Werte, insbesondere bei bekannten Risikofaktoren oder chronischer Müdigkeit.

Sie fühlen sich häufig erschöpft oder möchten Ihren Nährstoffstatus überprüfen?
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrer Versorgung mit Vitamin B12 und anderen wichtigen Mikronährstoffen.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über über die Rolle von Mikronährstoffen für Ihre Gesundheit erfahren möchten.

Wenn Sie sich für die Themen Ernährung und Mikronährstoffe interessieren, nehmen Sie gerne auch an unseren Gruppensprechstunden teil!